Gemeinde wählen
Suche

Nachricht

27.09.2022 Kategorie: Gemeinden, Jugend, Propstei

Formen und gestalten

Die 1. LehmBauStelle in Salzgitter Lebenstedt endet mit großem Erfolg

Endlich war es soweit…Vom 2. September bis zum 7. September 2022 entstand auf dem Gelände der Martin Luther Kirche aus Lehmpulver, Stroh, Stofftüchern und anderen Naturmaterialien eine Kunst-Bau-Spiel und Experimentierfläche.

Die Kinder und Erwachsenen bauten und gestalteten kleine Figuren, Lehmhütten und zwei Lehmöfen, die sie nach dem Trocknen mit selbst angerührten Naturfarben anmalen konnten.

Alle kleinen und großen Besucher*innen konnten im Laufe der Woche selbst gemachte Pfannkuchen und leckere Pizza aus den Lehmofen probieren.

Für die Initiatoren war es selbst sehr spannend, was alles aus dem Naturprodukt Lehm entstehen kann. Denn nicht jedes Kind oder jeder Erwachsenen ist mit Lehm schon einmal in Berührung gekommen. Anfängliche Unsicherheiten konnten mit fachlicher Unterstützung von Playing Art Work aus Kiel schnell behoben werden und jede(r) konnte so auf eine Art kreativ werden. Es gab auf der Lehm-Baustelle vielfältige und frei wechselbare Beteiligungsangebote an einem Ort zur selben Zeit. Jedes Kind konnte sich mit seinen Fähigkeiten und Sehnsüchten einbringen, jedes Kind fand seinen Platz im gemeinsamen kreativen Prozess.

In der Matschkuhle hatten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen großen Spaß. Dabei blieb keine(r) sauber!

Durch die Lehmbau-Aktionen zeigten die Kinder, dass sie „Großes“ leisten und ihre schöpferischen Fähigkeiten in einem gemeinsamen Schaffensprozess öffentlich unter Beweis stellen konnten.

Ein großer Dank geht an:

Wir helfen Kindern e.V.  

MeineSZitty Club e.V.

Volksbank BraWo

WEVG Salzgitter

Spendenparlament Salzgitter

Rewe Markt, Ludwig- Erhardt Straße in Lebenstedt

Außerdem möchten wir uns bei der Kirchengemeinde Martin Luther in Lebenstedt für die Nutzung des Außengeländes bedanken.

Kathrin Monyer-Rogner, Koordinatorin im Familienzentrum Martin - Luther

Angela Wey, Fachdienst Soziales und Senioren - Stadt Salzgitter                         

Markus Meyer, Stadtteilkoordinator/ Koordinierungsbüro Berliner Straße

Diakonie Kreisstelle Salzgitter

Beitrag von Kathrin Monyer-Rogner