Gemeinde wählen
Suche

Nachricht

08.06.2025 Kategorie: Gemeinden, Propstei

"Prüfet alles und das Gute behaltet"

Die Diesjährige Propsteiklausur in Hildesheim

Am 02. Juni haben sich die hauptamtlichen Mitarbeitenden unserer Propstei zur Klausur im Kloster Hildesheim getroffen – mit dem Ziel: eine gemeinsame Propstei zu gestalten.

Bereits im Januar 2024 sind die Propsteien Salzgitter-Bad und Lebenstedt fusioniert. Die Ausgestaltung des Konzeptes „eine Propstei – ein Pfarramt“ ist jedoch noch nicht endgültig abgeschlossen und war auch in Hildesheim Thema. Außerdem ging es um nichts weniger als die Weichenstellung der Propstei für die Zukunft, denn Kirche steht vor großen Herausforderungen: Personalmangel, die schwindende Zahl an Kirchenmitgliedern und anstehende Reformprozesse, denen sich die Kirchengemeinden und die Propstei stellen müssen.

In guter Atmosphäre, mit ehrlichen Gesprächen und vielen Perspektiven wurde in Hildesheim darüber gesprochen, was uns ausmacht, was uns stärkt – und wohin wir gemeinsam wollen. Es ging um Stärken und Schwächen, Außenwirkung, interne Regelungen und vieles mehr, was uns als Propstei beschäftigt und die Menschen vor Ort jeden Tag vielfach betrifft. Im Fokus stand dabei besonders die Frage, welche Strukturen gebraucht werden oder verändert werden müssen, um Kirche heute und morgen zu gestalten. Es ging um die Entwicklung neuer Strategien und Wege, die wir gemeinsam umsetzen werden, um weiterhin als Propstei für die Menschen vor Ort vielfältige kulturelle und soziale Angebote bieten zu können.

Eine Propstei – das bedeutet für uns: Vielfalt, Zusammenhalt und ein gemeinsames Ziel. Für unsere Region. Für unsere Kirche. Für die Menschen. Heute und morgen.

von links nach rechts, hinten stehend: Pf. Florian Wagner, Ramona Maiwald ( Ev. Kinder- und Jugendzentrum D7), Diakon Armin Baars, Propsteikantorin Carmen Winkler, Markus Meyer (Diakonie BS-Land), Pfn. Ina Böhm, Pf. Tobias Crins, Pf. Claus-Dieter Sonnenberg , Pfn. Dagmar Janke, Pfn. Katharina Pultke, Pf. Matthias Bischoff, Fr. Ramona Steinmann (Ev. Familien-Bildungsstätte). Von links nach rechts, vorne sitzend: Pfn. Marlen Below, Propst Uwe Teichmann, Friederike Werner-Kriatchko (Orgeldozentin), Propsteijugenddiakonin Bettina Speer, Pfn. Ellen Martens, Pfn. Dr. Susanne Owczarek, Pfn. Gesine Meier, Propsteikantorin Pia-Cécile Kühne. Bild: Tina Wachter

Beitrag von T. Wachter