Gemeinde wählen
Suche

Nachricht

09.03.2023 Kategorie: Propstei

Krankenhaus-Seelsorge

Das Klinikum hat eine neue Seelsorgerin – Pfarrerin Ellen Martens

Seit dem 1. März ist Pfarrerin Ellens Martens als Nachfolgerin von Pfarrerin Hahn-Pietrzynski im Klinikum Salzgitter-Lebenstedt als Krankenhaus-Seelsorgerin tätig.

Im ostfriesischen Wittmund geboren und aufgewachsen, erlebte sie die Kinder- und Jugendarbeit ihrer Kirchengemeinde „wie eine zweite Heimat“, wie die 59-jährige erzählt. Doch zur Aufnahme eines Theologiestudiums entschied sie sich erst im zweiten Anlauf. Zunächst bewarb sie sich nach dem Abitur um eine Krankenpflegerinnenausbildung im Städtischen Klinikum in Braunschweig und arbeitete nach ihrem Examen erst auf der gastroenterologischen, später auf der onkologischen  Station.  In Göttingen nahm sie 1989 das Theologiestudium mit der Absicht auf, später einmal in der Krankenhausseelsorge zu arbeiten. Bewusst setzte sie im Studium unter diesem Aspekt ihre Schwerpunkte.

Doch es kam für lange Jahre erst einmal anders: Vikariat in der Gemeinde St. Michael, Probedienst in der Dankeskirche in Braunschweig. Mittlerweile verheiratet und Mutter von 3 Kindern wechselte Pfarrerin Ellen Martens dann auf die Pfarrstelle in Vallstedt, Propstei Vechelde, weil keine Stelle für Krankenhausseelsorge in der Braunschweiger Landeskirche frei war. Die Familie lebte schon früh ein Modell, das heute selbstverständlicher geworden ist: der Ehemann blieb 7 Jahre wegen der Kinder zuhause und Frau Martens versorgte in Vollzeit die anspruchsvolle Pfarrstelle mit 3 Kirchen und Trägerschaft von zwei Kitas. 20 Jahre später betreute sie ein durch Zusammenlegungen auf sechs Kirchen und fünf Kirchengemeinden angewachsenes Pfarramt. Außerdem war sie die zuständige Pfarrerin in der Notfallsorge im Landkreis Peine.

Mit der freigewordenen Stelle im Klinikum Salzgitter-Lebenstedt bot sich endlich die Möglichkeit, dort anzutreten, wo sie von Anfang an hinwollte. Die für 6 Jahre ausgeschriebene Stelle konnte somit zur letzten beruflichen Station für Frau Martens werden. Hier ist sie nun für die Patienten und das Krankenhauspersonal zuständig.  Voll Zuversicht und Elan absolviert sie im Moment ihre Vorstellungsrunde in der Propstei und im Krankenhaus. „Krankenhaus ist ein ganz eigener Kosmos“, beschreibt Frau Martens die Anforderung ihres Arbeitsplatzes, und hier will sie in Ruhe schauen, wie sie sich in der Arbeit sinnvoll aufstellen kann. Am 30.4. wird Pfarrerin Martens im Foyer des Klinikums mit einem Gottesdienst eingeführt.

Pfarrerin Ellen Martens

Beitrag von Susanne Diestelmann