Gemeinde wählen
Suche

Nachricht

28.06.2019 Kategorie: Gemeinden, Propstei

Wechsel in der Leitung der EFB

Reinhold Jenders wird verabschiedet, Ramona Steinmann eingeführt.

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Markus Kirche Salzgitter Lebenstedt und einem anschließenden Empfang in der Evangelischen Familienbildungsstätte wurde Reinhold Jenders in den Ruhestand verabschiedet und Ramona Steinmann in seine Nachfolge eingeführt. Als Predigttext wählte der stellvertretende Propst Matthias Bischoff Worte des Propheten Jeremia über das Rühmen:                          Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Starker, rühme sich nicht seiner Stärke,… sondern wer sich rühmen will, rühme sich des, dass er mich wisse und kenne, dass ich der Herr bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden. „Uns fällt es schwer, für uns selbst 20-30 Stärken aufzuzählen“, begann Bischoff seine Predigt. „Das macht man nicht, Eigenlob stinkt!“ So seien wir erzogen. Bei anderen fällt es uns leichter, die Stärken zu benennen und bei Reinhold Jenders, so Matthias Bischoff, würde niemand Schwierigkeiten haben, auch 40 Stärken aufzuschreiben. „Davon müssen auch schon vor 28 Jahren beim Bewerbungsgespräch genug sichtbar gewesen sein, sonst hätte er die Stelle nicht bekommen.“ Wie man das richtige Maß zwischen Bescheidenheit und dem bewussten Einsetzen seiner Stärken finden könne, sage einem der Predigttext: „Ja, unsere Stärken sehen und unter dem Leitbild von Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit einsetzen zum Nutzen aller“, das habe Reinhold Jenders in seiner Tätigkeit als Leiter einer pädagogischen Bildungseinrichtung hervorragend gemeistert. In 28 Jahren habe er seinen Blick auf die Bedürfnisse der Menschen, ganz speziell auch der Familien gerichtet und die EFB danach gestaltet. Hervorragend vernetzt mit anderen Einrichtungen und der Stadt, habe er den Mut gehabt, immer wieder umzudenken, sich von Dingen zu verabschieden und Neues umzusetzen. Er sei ein Gesicht in Salzgitter gewesen, das gesehen wurde und eine Stimme, die gehört wurde. Dankbar verabschieden ihn die beiden Propsteien Salzgitters in den Ruhestand.

„Es sind viele Gaben, aber es ist ein Geist“ (1Kor.) Diese Worte stellte der stellvertretende Propst Matthias Bischoff über die Einführung von Ramona Steinmann, die bereits seit 4 Jahren stellvertretende Leiterin der EFB ist und die leitende Arbeit Jenders unter Verbleib in ihren eigenem Fachbereich fortsetzen wird.

Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich die Gäste zum Empfang in der EFB ein, wo Oberbürgermeister Klingebiel, Propst Ohainski aus Salgitter-Bad, Beauftragte für Diakonie in Salzgitter Petra Behrens-Schröter, Pastoralpsychologe Klaus-Peter Schrapel und Christine Peters von der Landesarbeitsgemeinschaft der Evangelischen Familienbildungsstätten Grußworte sprachen.

Beitrag von Susanne Diestelmann