Im Alter von knapp 49 Jahren verstarb Diakonin Marion Warnecke am Sonntag, 13.06.2021 nach fast überstandener Krankheit plötzlich und unerwartet.
Frau Warnecke schloss an eine Ausbildung zur Erzieherin eine Ausbildung zur Diakonin im Johannisstift Berlin und weitere Fortbildung an der religionspädagogischen Fachhochschule in Hannover an.
Nach einem Anerkennungsjahr in der Propstei Bad Harzburg (Fritz König Stift und Kirchengemeinde Schlewecke) begann sie ihre Arbeit in der Propstei Lebenstedt im Dezember 2002.
Ihre Tätigkeit umfasste die Bereiche Jugendarbeit im Propsteijugenddienst, Konfirmanden- und Seniorenarbeit und Andachten in Seniorenheimen, zuletzt hauptsächlich im Pfarrverband Salzgitters Norden und den Kanaldörfern.
Viele Jahre begleitete sie das Konfirmandenferienseminar im Arntal in Südtirol, organisierte und begleitete Segelfreizeiten für Jugendliche sowie Frauenfreizeiten im Arntal in Südtirol.
Darüber hinaus versah sie ungezählte Lektorendienste, wirkte in der Coronazeit bei Videoandachten mit, war engagiertes Mitglied der landeskirchlichen Posaunenarbeit und arbeitete zunächst als Mitglied, später als beratendes Mitglied in der gemeinsamen Mitarbeitervertretung der Propstei mit.
Ihr Organisationstalent und ihre Art, gemeinsame Aufgaben in kollegialer Zusammenarbeit anzupacken, waren für den Propsteijugenddienst bei der Planung von Fahrten, Freizeiten oder propsteiübergreifenden Events von unschätzbarem Wert.
Auch auf landeskirchlicher Ebene war sie gut vernetzt und von Kollegen und Kolleginnen sehr geschätzt.
Marion Warnecke, die über ihre berufliche Stellung hinaus den Menschen, denen sie begegnete, immer ein zugewandtes und hilfsbereites Herz entgegenbrachte, wird in der Propstei Lebenstedt eine große Lücke hinterlassen und sehr vermisst werden.