Für Pfarrer Jens Möhle, der am Reformationstag in der St. Georg Kirche in Thiede in sein Amt als Pfarrer von Thiede und Immendorf eingeführt wurde, ist der Dienst im Pfarrverband Salzgitters Norden „fast wie ein nachhause kommen“, sagte Propst Teichmann in seiner Einführungsansprache. Aufgewachsen ist Möhle in Sterterburg, und sein Urgroßvater baute einst das Thieder Pfarrhaus als Baumeister. „Kirche verstehen Sie als nachgehende Kirche“, fuhr Teichmann fort und das werde deutlich an dem Wunsch, Besuche in den Gemeinden zu machen, Kontakt zu den Vereinen, Schule und Ortsrat aufzubauen und nicht zuletzt durch eine intensive Kindergottesdienstarbeit.
Möhle übernimmt zugleich auch die Vakanzvertretung für die Gemeinden Sauingen, Üfingen, Bleckenstedt, Beddingen, und das erfordere, auch wenn er im Pfarrverband Salzgitters Norden mit den Pfarrerinnen Pultke und Rieken und der Diakonin Warnecke in ein gutes Team eingebettet sei, zusätzliche Kraft, betonte der Propst. Er überreichte Möhle als symbolisches Geschenk eine Öllampe. Das Öl, mit dem wir uns füllen lassen, ist die Kraft Gottes und die Zuwendung und Gemeinschaft der Menschen. Die Zeit des Abkühlens (vor dem Ölwechsel) ist die Pause zum Ausruhen, Atemholen und Nachdenken.
Bei der Einführungshandlung assistierten die Pfarrerinnen Ann-Kathrin Rieken, Katharina Pultke , Diakonin Marion Warnecke, Pfarrer Florian Wagner so wie Pfarrer Wilfried Leondhard (Nordsteimke) mit Handauflegung und Segensworten. Im Anschluss sprachen Vertreter der Kirchenvorstände, des Ortsrates und der katholischen Ortsgemeinde Grußworte.